Eryngium planum Blue Glitter


Gold Medal Approved Novelty

Die weltweit erste FastraX-Eryngium -'Blue Glitter' - benötigt keine Vernalisation; sie ist interessant für den Staudengarten und als gut haltbare Schnittblume. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80 cm bringt Eryngium planum 'Blue Glitter' hohe Erträge bei der Produktion von Schnitt- und Trockenblumen. 'Blue Glitter' bringt als Solitär- und Strukturpflanze Farbe in den Garten. Die Pflanze erzeugt eine Fülle von kleinen schillernden blauen nadelkissenförmigen Blüten. Sie lässt sich einfach und wirtschaftlich verarbeiten. Im Vergleich zu anderen Eryngium planum-Sorten hat die 2007 Gold Medal –Gewinnerin 'Blue Glitter' eine kürzere Kulturzeit und eine intensivere blaue Farbe. Außerdem bringt sie höhere Erträge.

Im Detail

'Blue Glitter' ist die erste sogenannte FastraX-Eryngium, die keine Vernalisation erfordert. Damit bietet diese 2007 Gold Medal -Gewinnerin verschiedene neue Möglichkeiten für den Gartenpflanzenmarkt. Außerdem ist 'Blue Glitter' eine interessante Schnittblume. Die Kultur von Eryngium planum 'Blue Glitter' als Gartenpflanze dauert 16 Wochen von der Aussaat bis zur Verkaufsreife als blühende Pflanze. Die Aussaat erfolgt ab Januar / Februar. Verkaufsfähig ist 'Blue Glitter' dann ab April bis hin zum Oktober. Ausgepflanzt im Garten, ist die 80 cm hohe Eryngium dort aufgrund der vielen kleinen blauen Blütenkugeln ein Blickfang. Eryngium planum 'Blue Glitter' hat auch als Schnittblume einige bestechende Eigenschaften. Die neue Sorte lässt sich als frische Schnittblume ebenso wie als Trockenblume vermarkten. Sie bringt hohe Erträge. Dank der relativ kleinen Blütenköpfe kann man die Stiele dieser neuen Eryngium gut und wirtschaftlich transportieren.Für den Schnittblumenanbau kann 'Blue Glitter' in Freilandbeete mit einem Pflanzenabstand von 30 bis 40 cm ausgepflanzt werden. Jedoch ist die Kultur besser steuerbar, wenn in Containern angebaut wird. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von 3-5 Pflanzen im 25- bis 40-Liter-Container. In solchen Gefäßen kann 'Blue Glitter' gegebenenfalls auch einige Zeit im Kühlraum bei - 1 °C gelagert werden, um die Pflanzen danach bei 12 ° bis 18 °C anzutreiben. Ohnehin bauen sich die Pflanzen nach einer Überwinterung besser auf und bringen Stiele von noch besserer Qualität.

Technische information

Neuheit:
Gleichmäßiger Wuchs, Blüten schon im Jahr der Aussaat, keine Kältebehandlung nötig
Farbe:
Tiefblau
Blüte:
1 - 2 cm Durchmesser, einfach
Blütezeit:
Juli bis September
Typ:
Einjährig, Staude, offen bestäubt, diploid Sommerblüher
Verwendung:
Schnittblume, Trockenblume
Saatgut:
850 Samen pro Gramm
Plant:
80 cm hoch und 20 cm breit, aufrechte Form, tief eingeschnittene und gezähnte Blätter, bläulich-grüne Blattfarbe
Anbau:

Anzucht bei 14 °C, Einpflanzung gegebenenfalls in Woche 10.

Pflanzung:
Freilandpflanzung ab Woche 18. 25 x 40 cm, etwa zehn Pflanzen pro Quadratmeter

Registrierungsdaten

Züchter:
Benary
Aufnahmenummer:
204/04
Schutzfrist:
20 Jahre
Ablaufdatum:
2024-12-31